Heraeus Goldbarren als krisensichere Anlage und individuelles Geschenk
Gold ist seit Jahrtausenden bekannt, beliebt und begehrt. Währungen werden mit Gold gedeckt, Schmuck ist ein All-Time Klassiker und Kleinanleger finden in Goldmünzen wie Krügerrand oder Maple Leaf krisensichere Anlagemöglichkeiten. Anlagegold ist nach §25c UStG steuerbefreit, was es gegenüber Silber oder Platin attraktiv gestaltet Als traditionsreiche deutsche Firma stellt Heraeus Goldbarren her, die nicht nur für Geldanlagezwecke, sondern auch als Geschenk interessant sind. Hierzu werden Sondereditionen von kleinen Heraeus Goldbarren in limitierter Auflage in gestalteter Verpackung vertrieben.
Produkte:
Heraeus Goldbarren werden in allen üblichen Standardgrößen von 1g bis 1000g hergestellt.
Diese sind mit dem Heraeus-Logo, dem Goldgehalt und (ab Mai 2011) einer Seriennummer gekennzeichnet, die die Echtheitsprüfung und somit den Verkauf erleichtert.
Ein besonderes Produkt der Heraeus Goldbarren ist der Kinebar, der in Kooperation mit der Hereaus-Beteiligung Argor-Heraeus in Größen von 1g bis 1oz (31,1 g) gefertigt wird. Dieser Heraeus Goldbarren enthält auf der Unterseite ein Hologramm, welches seine Echtheit weiter unterstreicht und somit auch bei einem Kauf ausserhalb offizieller Händler (beispielsweise von privat) weitere Sicherheiten bietet. Heraeus Goldbarren als einzelne Stücke werden zusammen mit ihrem Echtheitszertifikat einzeln eingeschweißt geliefert. Sonderformen sind die Multidisc/Multicard-Verpackungen, in denen 10 (Multidisc) oder 5 (Multicard) Goldbarren von 1g Gewicht herausnehmbar enthalten sind. Diese sind ideal für stückweisen Verkauf geeignet oder zum Verschenken zu besonderen Anlässen. Für letztere werden limitierte Auflagen von Heraeus Goldbarren in speziell gestalteter Verpackung angeboten.
Zertifizierungen und Ethik
Heraeus ist LBMA-zertifiziert, welches bedeutet, dass die London Bullion Market Association die Qualität der Produkte nach dem Good-Delivery-Standard überwacht. Weiterhin ist Heraeus stolz auf nachhaltiges Wirtschaften und eine zertifizierte Lieferantenkette, die die Verarbeitung von Rohstoffen aus bedenklichen Quellen vermeidet und somit das Verantwortungsbewußtsein unterstreicht.