Silberbarren kaufen liegt immer mehr im Trend

Viele Anleger, die Silberbarren kaufen, nutzen die unkomplizierte und einfache Möglichkeit, physisches Silber zu kaufen. Ein Silberbarren ist zeitlos, kompakt und leicht zu lagern. Er ist nicht nur ein gefragter Rohstoff, sondern sorgt auch für einen mobilen Sachwert. Silber bietet sich, ähnlich wie Gold, als Diversifizierung des Edelstahl Portfolios an.

Zertifizierte Silberbarren kaufen

Die Auswahl an Silberbarren ist im Vergleich zu Silbermünzen etwas geringer. Beim Silberbarren kaufen sollte immer darauf geachtet werden, dass die Barren nicht zu klein sind. Bei größeren Silberbarren muss weniger Aufgeld gezahlt werden. Wer einen großen Silberbarren kaufen möchte, wie zum Beispiel mit einem Gewicht von 5 kg, dann erhalten Sie mehr Silber als Anlagebetrag. Die Barren sollten immer nur bei etablierten Händlern gekauft werden. Nur so kann die Echtheit der Barren gewährleistet werden. Beim Silberbarren kaufen, sollte immer auf LBMA zertifizierte und bekannte Hersteller geachtet werden.

Der Verkauf von Silberbarren

Silberbarren von LBMA zertifizierten Herstellern bieten den Vorteil, dass sie bei einem späteren Wiederverkauf schneller und einfacher wieder verkauft werden können. Besonders empfehlenswert sind Silberbarren in den Einheiten 500 g und 5 kg. Hierbei ist das Verhältnis zwischen der Beliebtheit und dem niedrigen Aufgeld am niedrigsten. Silberbarren können problemlos an Sparkassen, Banken, Volksbanken oder Privatanleger verkauft werden.

Unterschiedliche Silberbarren kaufen

Silberbarren werden häufig in den Gewichten 500 g, 250 g, 100 g oder 1Unze angeboten. Kleine Barreneinheiten wie 1oz lohnen sich in der Regel, da das Aufgeld viel zu hoch ist. Auch der Silberbarren Ankauf von 5 kg Barren ist nicht lohnenswert. Diese Barren sind zu unhandlich und zu sperrig. In der Regel entscheiden sich Sammler oder Anleger für 1 kg Barren. In dieser Größe lassen sich die Barren leichter verkaufen.